Hier unser ganz herzlicher Dank an: … diejenigen, die allen Menschen mit Respekt, Wertschätzung und Offenheit begegnen… diejenigen, die kritisch nachfragen und sich einmischen… diejenigen, die sich an unterschiedlichen Stellen…
Bürger*innendialog
Wir danken Frau Reußner von der SHZ (Region Nord) für die schnelle Klarstellung und die Korrektur des diffamierenden Titels in der shz plus. Wir nehmen deshalb auch unseren „offenen Brief“…
Liebe Gemeinde- und Bürger*innenvertreter*innen, liebe Pro Lists, liebe Merrets, liebe Listerinnen und Lister! Für List sein heißt, so gut als irgend möglich jeglichen Schaden von der Gemeinde abzuwenden und die…
Der RaumOrdnerische Vertrag (ROV) in der jetzigen Form ist von der Gemeinde Sylt abgelehnt worden. Warum ist er gescheitert? Eigentlich war der ROV als Vertragspapier in die Gemeinden gegeben worden…
Wir wünschen uns eine konstruktive Auseinandersetzung über die Zukunft unseres Ortes, deshalb dieser Faktencheck zum Dünenpark. Wir versuchen im Folgenden nach bestem Wissen und Gewissen, Antworten zu geben auf oft…
Es kursieren viele Hypothesen um die Genehmigungsverfahren bezüglich verschiedener Bauvorhaben in List, insbesondere zum Lanserhof. Mit einer Anfrage in der Kreistagssitzung am 18.09.2020 versuchen wir, den Nebel zu lichten. Die…
Ich hatte ein interessantes Gespräch mit Dr. Maik Bohne von der Agentur Raikeschwerdtner, die die Sylter Marketinggesellschaft beauftragt hat, auf Sylt ein Zukunftsforum durchzuführen. Hier seine Fragen und in etwa…
Mit Millionen öffentlicher Fördermittel haben wir in List Glasfaser gelegt bekommen. Mitten in der Alten Bahnhofstraße wird dafür geworben. Davon profitieren allerdings die meisten Einwohner*innen nicht. Denn die Vermieter müssen…
Der Bauausschuss hat in seiner Sitzung am 21.8. die Ausführungen der Verwaltung zur Abwägung der Eingaben zur Kenntnis genommen und die neue Fassung des B-Plans beschlossen, ohne sich mit den…
Obwohl es erst nicht so aussah, waren plötzlich alle dafür: die Bushaltestelle „Alte Bahnhofstraße“ bleibt erhalten. Im Augenblick zwar als Provisorium (bei Regen stellen wir uns beim Bäcker unter), aber…