Immer wieder wurde darauf aufmerksam gemacht, wie wichtig das Schwimmbad in List für unsere gesamte Insel war und auch wieder sein soll. Gruppen, Vereine, Schulen und Rettungsschwimmer von Sylt nutzten…
Demokratie leben
Was bedeutet es, Bürgerinnen und Bürger zu beteiligen? Bürger:innenbeteiligung ist gelebte Demokratie. Echte Bürger:innenbeteiligung heißt: echt zuzuhören. Es bedeutet, einen respektvollen Dialog zu führen. Es heißt, auch ungewöhnlichen Ideen und…
Sind wir in der Lage, das Wohl zukünftiger Generationen in unserem Handeln mit zu berücksichtigen? Grundlagen der Gemeindeordnung:§1 Selbstverwaltung Sie (die Gemeinden) haben das Wohl der Einwohnerinnen und Einwohner zu fördern….
Die Gemeindevertretung List auf Sylt hat am 30.11.2021 mit zwei Neinstimmen und einer Enthaltung den Beschluss gefasst, auf „Gottvertrauen“ zu setzen und knapp 3,4 Mio Euro für die Sanierung des…
Demokratie braucht Gespräche – Was es bedeuten würde, Bürger:innen wirklich zu beteiligen Seit 2013 wird der Hafenboulevard geplant. Von Investoren und wenigen Personen aus der gemeindlichen Politik und Verwaltung, was…
In dieser Woche steht der Satzungsbeschluss zum Bebauungsplan 53 („Dünenkrone“) auf der Tagesordnung in Bauausschuss und Gemeindevertretung. Wir unterschreiben damit auch den Verzicht auf die Übernahme des Küstenschutzes durch das…
…zur Entscheidung über eine mögliche Teilnahme Lists am nordfriesischen Modellversuch zur touristischen Öffnung Liebe Listerinnen und Lister, die Gemeindevertretungen der Insel waren an der Sylter Bewerbung zur Teilnahme am Modellversuch…
für die nachhaltige und konsequente Sicherung von Bestands-Dauerwohnungen für den Neubau von Dauerwohnungen, die bedarfsgerecht und bezahlbar sind (u.a. genügend Wohnraum für Familien und genügend barrierefreie, bezahlbare Wohnungen) – wenn…
Hier unser ganz herzlicher Dank an: … diejenigen, die allen Menschen mit Respekt, Wertschätzung und Offenheit begegnen… diejenigen, die kritisch nachfragen und sich einmischen… diejenigen, die sich an unterschiedlichen Stellen…
Wir danken Frau Reußner von der SHZ (Region Nord) für die schnelle Klarstellung und die Korrektur des diffamierenden Titels in der shz plus. Wir nehmen deshalb auch unseren „offenen Brief“…