Liebe Listerinnen und Lister, ganz herzlichen Dank für Eure Unterstützung und danke für Euer Vertrauen! Wir freuen uns über 23,1 % der Stimmen bei der Gemeindewahl gestern. Das sind 12,2…
Kommunalwahl 2023
Liebe Listerinnen und Lister, viele von Euch haben bereits gewählt. Wer noch nicht briefgewählt hat: bitte geht Sonntag zur Stimmabgabe in die Alte Schule! Egal wie das Wetter ist. Es…
Ein persönliches Statement von Margot Böhm. Wir Grünen sind zusammen mit vielen Lister Bürgerinnen und Bürgern der Meinung, dass List eine andere Politik, einen anderen Politikstil braucht. Wir sind 13…
Moin List, moin Sylt! Wir sind hier, wir sind bunt. Wir treten an zur Kommunalwahl im Mai 2023. Mit 13 Personen. Neun Frauen, vier Männer. Jung und schon älter. Geboren…
In der Sitzung der Gemeindevertretung am 02.02.2023 entscheidet es sich, ob wir eine Wende in der Baupolitik einleiten oder weitermachen wie bisher. Gemeinsam mit der SSW haben wir unseren bereits…
Es war eine großartige Veranstaltung mit mehr als 500-600 Teilnehmer:innen. Hier dazu unsere Pressemitteilung.
Wir sind fassungslos und haben zum Abriss des 200-jährigen Gasthofes am heutigen Tag nur Fragen: Wie kann es für einen 200-jährigen Gasthof eine Abrissgenehmigung geben, ohne dass die Gemeindevertretung davon…
Der Gemeinderat hat das Recht und die Aufgabe, Bebauungspläne zu erstellen. Bevor diese aber Rechtsgültigkeit erlangen, müssen u.a. entsprechende Flächennutzungspläne (FNP) vorhanden sein – oder es müssen FNP gemäß der…
Was bedeutet es, Bürgerinnen und Bürger zu beteiligen? Bürger:innenbeteiligung ist gelebte Demokratie. Echte Bürger:innenbeteiligung heißt: echt zuzuhören. Es bedeutet, einen respektvollen Dialog zu führen. Es heißt, auch ungewöhnlichen Ideen und…