Es wird es geben, auch für Sylt. Das hatte die eigenwirtschaftliche Sylter Verkehrsgesellschaft (SVG) schon vor längerer Zeit angekündigt und gestern in der Sitzung des Landschaftszweckverbandes offziell bestätigt. Eine gute…
ÖPNV Sylt
Ein persönliches Statement von Margot Böhm. Wir Grünen sind zusammen mit vielen Lister Bürgerinnen und Bürgern der Meinung, dass List eine andere Politik, einen anderen Politikstil braucht. Wir sind 13…
Darauf haben wir jahrelang hingearbeitet. Am 23.4.22 soll nun der erste Lister Mobilitäts-Workshop mit professioneller Moderation stattfinden. Von Anfang an haben wir uns eingesetzt für Bürger:innenbeteiligung. Bis jetzt gab es…
Am 23.3. wurde in der Sitzung der Gemeindevertretung ein Beschluss zum Thema Moblität in List gefasst. Hintergrund ist die Forderung der Landesplanung, dass wir ein Konzept für die Eindämmung des…
Ich hatte ein interessantes Gespräch mit Dr. Maik Bohne von der Agentur Raikeschwerdtner, die die Sylter Marketinggesellschaft beauftragt hat, auf Sylt ein Zukunftsforum durchzuführen. Hier seine Fragen und in etwa…
Obwohl es erst nicht so aussah, waren plötzlich alle dafür: die Bushaltestelle „Alte Bahnhofstraße“ bleibt erhalten. Im Augenblick zwar als Provisorium (bei Regen stellen wir uns beim Bäcker unter), aber…
Am 16. Februar haben wir uns zum zweiten Mal mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern zum Stammtisch getroffen. Das Ziel dieser Treffen ist es, in einen regelmäßigen Dialog zu treten. Dabei…
a) Busfahren. Im letzten Jahr haben wir mit der Führungsriege der Sylter Verkehrsgesellschaft zusammen gesessen, um uns über Verbesserungsmöglichkeiten im Busverkehr auszutauschen. Thema war unter anderem das 365-€-Jahresticket für alle….