Die Landesregierung möchte diese Instrumente jedoch abschaffen. Wir auf kommunaler Ebene halten das für keine gute Idee. Im Gegenteil: unserer Ansicht nach braucht es eine Verschärfung, und: wir brauchen mehr Aufklärung über die Rechte der Mieter*innen.
Der Kreistag Nordfriesland hat in seiner Sitzung am 13.9.2019 eine Stellungnahme für die Beibehaltung dieser Wohnungsmarktinstrumente abgegeben, wir Grüne der Insel Sylt haben diese Forderung in einer Pressemeldung bestärkt. Hier ein kurzes Interview mit Antenne Sylt.
Aufgrund unseres Artikels in der Sylter Rundschau am 24.10.2019 meldete sich erfreulicherweise der Lister Bürgermeister mit einer eigenen Meldung zu Wort (in der SR am 25.10.) und stellte sich im Namen aller Bürgermeisterinnen und Bürgermeister auf der Insel hinter unsere Forderung nach Beibehaltung der Mietpreisbremse auf Sylt. Wenn jetzt diese Stellungnahme auch noch beim Kreis bzw. gleich beim Land ankommt und da auch Gehör findet, sind wir wieder einen Schritt weiter.
Was das Instrument kann und wie es jede*r einzelne nutzen kann, erfahrt Ihr hier.