Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links zu ähnlichen Websites:
  • Start
  • Aktuell
  • Programm
  • Aktive
  • Presse
  • Gemeinwohl
  • Grüne Sylt
  • Grüne im Kreis NF
  • Kontakt/Newsletter
Suchformular

Grüne in List auf Sylt

Grüne in List auf Sylt

Für Transparenz und Bürger*innenbeteiligung!

Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
  • Start
  • Aktuell
  • Programm
  • Aktive
  • Presse
  • Gemeinwohl
  • Grüne Sylt
  • Grüne im Kreis NF
  • Kontakt/Newsletter
Startseite ⟩ Nachrichten (Seite 4)

Immobilienwende Bezahlbarer Wohnraum, Gemeinwohl, Naturschutz, Wohnungsbau 24. Mai 2021

Gestalten statt reagieren: wie schaffen wir die Immobilienwende?

Die Dünenkrönung Vieles ist vertrackt und der stetigen Aufwärtsspirale der Nachfrage nach Grundstücken und damit der Bodenpreise auf Sylt geschuldet (die Zusammenhänge sind in folgender Bildergeschichte erklärt). Um so tragischer,…

Weiterlesen »

Demokratie leben, Gemeinwohl, Insel Sylt 19. April 2021

Ein Ball in unserem Garten…

…zur Entscheidung über eine mögliche Teilnahme Lists am nordfriesischen Modellversuch zur touristischen Öffnung Liebe Listerinnen und Lister, die Gemeindevertretungen der Insel waren an der Sylter Bewerbung zur Teilnahme am Modellversuch…

Weiterlesen »

Bürger*innendialog, ÖPNV Sylt, Quartiersentwicklung, Verkehrswende 24. März 2021

Warum der Beschluss zum Thema Mobilität ins Leere geht und was wir stattdessen brauchen

Am 23.3. wurde in der Sitzung der Gemeindevertretung ein Beschluss zum Thema Moblität in List gefasst. Hintergrund ist die Forderung der Landesplanung, dass wir ein Konzept für die Eindämmung des…

Weiterlesen »

Bezahlbarer Wohnraum, Bürger*innendialog, Demokratie leben, Quartiersentwicklung, Wohnungsbau 3. Februar 2021

Dafür stehen wir in Sachen Wohnungsbau:

für die nachhaltige und konsequente Sicherung von Bestands-Dauerwohnungen für den Neubau von Dauerwohnungen, die bedarfsgerecht und bezahlbar sind (u.a. genügend Wohnraum für Familien und genügend barrierefreie, bezahlbare Wohnungen) – wenn…

Weiterlesen »

Verkehrswende 7. Januar 2021

Wind of Change

Weiterlesen »

Bürger*innendialog, Demokratie leben, Gemeinwohl, Insel Sylt 30. Dezember 2020

Danke!

Hier unser ganz herzlicher Dank an: … diejenigen, die allen Menschen mit Respekt, Wertschätzung und Offenheit begegnen… diejenigen, die kritisch nachfragen und sich einmischen… diejenigen, die sich an unterschiedlichen Stellen…

Weiterlesen »

Bezahlbarer Wohnraum, Bürger*innendialog, Demokratie leben, Insel Sylt, Wohnungsbau 9. Dezember 2020

Offener Brief zum Artikel „Faktencheck mit falschen Fakten?“ in der SR 10.12.2020

Wir danken Frau Reußner von der SHZ (Region Nord) für die schnelle Klarstellung und die Korrektur des diffamierenden Titels in der shz plus. Wir nehmen deshalb auch unseren „offenen Brief“…

Weiterlesen »

Bezahlbarer Wohnraum, Demokratie leben, Gemeinwohl, Quartiersentwicklung, Wohnungsbau 6. Dezember 2020

Faktencheck Dünenpark: Update Dezember 2020

Faktencheck 3 12.12.2020Wir haben bislang noch keine konkreten Hinweise oder Kommentare von der DSK-BIG bekommen bezüglich einer möglichen Ergänzung oder Korrektur unseres Faktenchecks, sind aber auf duenenpark-sylt.de fündig geworden. Danke…

Weiterlesen »

Bezahlbarer Wohnraum, Bürger*innendialog, Demokratie leben, Gemeinwohl 4. November 2020

Beschlüsse treffen im Sinne der Gemeinde!

Liebe Gemeinde- und Bürger*innenvertreter*innen, liebe Pro Lists, liebe Merrets, liebe Listerinnen und Lister! Für List sein heißt, so gut als irgend möglich jeglichen Schaden von der Gemeinde abzuwenden und die…

Weiterlesen »

Bezahlbarer Wohnraum, Bürger*innendialog, Demokratie leben, Gemeinwohl, Insel Sylt, Quartiersentwicklung, Verkehrswende, Wohnungsbau 22. Oktober 2020

Was nun?

Der RaumOrdnerische Vertrag (ROV) in der jetzigen Form ist von der Gemeinde Sylt abgelehnt worden. Warum ist er gescheitert? Eigentlich war der ROV als Vertragspapier in die Gemeinden gegeben worden…

Weiterlesen »

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  • von links nach rechts: Hedi Schütz, Timm Kress, Elisabeth Warda, Manfred Koch (SSW), Meike Persson, Silke Lieser, Rolf Bünte, Anke Dreeskamp, Martina Sander, Molly Kiesewein, Margot Böhm. Es fehlen noch: Anne Schacht und Dr. Tobias Dolch

  • Termine

    Hier die nächsten Termine zu den öffentlichen Sitzungen der Ausschüsse und der Gemeindevertretung.  Die Tagesordnung findet ihr  7 Tage vor der Sitzung hier im Internet.

    Sitzung der Gemeindevertretung in der Aula der Alten Schule: Termin steht noch nicht fest19 Uhr am 14.09.2023

    Sozial-, Kultur-, Umweltausschuss: steht noch nicht fest.

    Bauausschusssitzung: 27.09.2023, 19 Uhr in der Aula der Alten Schule.

    Finanzausschusssitzung: steht noch nicht fest.

    Treffen der Grünen Fraktion in List Montags alle 14 Tage. Ihr möchtet mal reinschnuppern? Meldet Euch gerne bei uns!

  • Konzepte und Dokumente

    20220425_Beherbergungskonzept_Sylt

    Koalitionsvertrag-2022-2027_

    Wohnraumbedarfsanalyse (ALP-Studie 2020)

    Qualitätskriterien Bürger*innenbeteiligung des Netzwerk Bürgerbeteiligung

    Klimaschutzkonzept Sylt 2011

    Ortsentwicklungskonzept  List 2013

    Resolution zum Klimaschutz 2014
    … und der CO2-Rechner des Bundesumweltamtes

    Insulares Mobilitätskonzept 2014

    Tourismuskonzept 2016

    Geschäftsordnung seit Dezember 2020

    Hauptsatzung

    Ortsgestaltungsatzung

    Fraktionsgeschäftsordnung

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Start
  • Aktuell
  • Programm
  • Aktive
  • Presse
  • Gemeinwohl
  • Grüne Sylt
  • Grüne im Kreis NF
  • Kontakt/Newsletter

Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.

↑

Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

WordPress Plugin Entwicklung von BST Software
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Weitere Informationen
Diese Website verwendet Cookies, um den vollen Funktionsumfang gewährleisten zu können. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN